03. September 2022 (Sa) - 14:00 - 19:00 Uhr
Kommunikation mit dem Unbewussten –
Bilder & Filme, Geschichten, Metaphern, Sprache
Neurowissenschaftler*innen gehen mittlerweile davon aus, dass wir weniger als 1% unserer Entscheidungen und Handlungen bewusst steuern. Wenn also mehr als 99% unbewusst entschieden wird – wie können wir in unseren Mediationen auf dieses immense Steuerungspotential Einfluss nehmen?
Auf diese Frage gibt der Workshop konkrete Antworten anhand vieler anschaulicher Beispiele:
Sie hören mindestens 5 Geschichten, sehen mindestens 4 Filmclips und lernen viele Bilder kennen, die ich alle schon mindestens einmal in meinen Mediationen eingesetzt habe.
Dabei werden Erkenntnisse der modernen Neurowissenschaften und der hypno-systemischen Beratung auf Handlungsansätze der Mediation übertragen
Ziele
- TN kennen Methoden und Techniken, um das Unterbewusstsein in die Mediationen mit einzubeziehen oder direkt anzusprechen;
- TN sind sich über dienliche und hinderliche Sprachmuster bewusst und können Sprache bewusster gestalten;
- TN kennen einige Geschichten, Metaphern, Witze und ihre Einsatzmöglichkeiten in der Mediation;
- TN sind sich der Wirkung von Bildern in der Mediation bewusst und kennen Beispiele für ihren Einsatz; sie haben Erfahrungen gemacht, Gesprächssituationen mit Skizzen zu unterstützen;
- TN haben Ideen zum Aufbau einer kleinen Materialsammlung von Bildern, Geschichten und Filmclips.
Inhalte
- Bewusster Einsatz von Sprache (Sprachmuster): Einfluss von Sprache auf das Unterbewusstsein; Sprache als Magie;
- Einsatz von visuellen Medien: Skizzen, Bilder, Film-Clips. Beispiele und kleine Übungen;
- Geschichten & Metaphern & Witze: Beispiele aus meiner Praxis; Austausch von Geschichten; Suche nach Geschichten zur Untermalung bestimmter Botschaften;
- Einstieg in die Praxis: Wie kommen wir an passende Bilder und Geschichten? Wie kann ich Film-Clips schneiden und zeigen? Was muss ggf. bzgl. Urheberrechten berücksichtigt werden? Wie stelle ich mir geeignetes Material zusammen?
- Die TN erhalten Zugang zu einer Dropbox mit einer Sammlung von Bildern, Geschichten & Clips.
Termin: 3. September 2022; 14 – 19 Uhr (5 Std.)
Ort: online (Zoom-Link wird nach der Anmeldung zugeschickt)
Kosten: 75 € (ab 9 TN reduziert sich der TN-Beitrag auf 60€)
Leitung: milan, Gestalttherapeut, Mediator & Supervisor, Ausbilder für Mediation (BM)
Anmeldung: milan@rohanda.de